einfach patent Podcast
Der Patentpodcast für alle, die sich rund um Patente informieren möchten: Unternehmen, besonders für KMU, Entwickler (Ingenieure/Naturwissenschaftler) und Manager/Entscheider, Patent Professionals, Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz, Studenten... Patentkauderwelsch ist unverständlich und du bist machmal überfordert? Mein Name ist Friederike Stephan. Ich bin Deutsche Patentanwältin und European Patent Attorney und gebe mein Wissen über Patente verständlich und anschaulich weiter. Ohne Anzug und Krawatte, ohne kompliziertes Geschwafel und ohne Paragraphen. Für eine entspannten Umgang mit Patenten. Schau auch auf meiner Webseite www.einfach-patent.de vorbei, verbinde dich mit mir bei LinkedIn und bei Instagram unter @patenttraining. Ich biete - offene & interaktive Kurse zu Themen wie: Basiswissen, Patentsprache, Patentverletzung, Patentrecherche und Entscheidungen zu Patenten. - In-house Seminare für Unternehmen (z.B. zur Schulung der Erfinder) - Ausbildung von IP/Patent Ambassadors - 1:1 Sessions für alle, die eine enge, individuelle Begleitung wünschen (auch mit einem längeren Mentoring). - Begleitung beim Aufbau von IP Awareness für Unternehmen (Neu-/Umgestaltung der Seminare, Erstellen von E-Learnings) - eine Mastermind, in der in 8 Wochen ein eigenes IP/Patentseminar erstellt wird - ein kostenloses E-Book für Ingenieure und Naturwissenschaftler (”Patentfahrplan”) Anregungen und Feedback gerne an mail(at)einfach-patent.de Das hilft mir, stetig besser zu werden :-)
Episodes

Wednesday Jul 06, 2022
E18 - Beginners Guide: Was du als Anfänger über Patente wissen solltest
Wednesday Jul 06, 2022
Wednesday Jul 06, 2022
Diese Folge ist für absolute Anfänger.
Was solltest du wissen, wenn du gerade anfängst, dich mit Patenten zu beschäftigen? Das erfährst du hier.
Ich habe dir 7 Punkte zusammengestellt, die dir helfen werden, einen ersten, groben Überblick über das Thema zu erhalten und damit deinen Einstieg zu erleichtern.
Dir hat die Folge weitergeholfen oder du hast Fragen? Dann freue ich mich sehr über Feedback. Das hilft mir, die Inhalte meines Podcasts weiter zu optimieren.
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Thursday Jun 23, 2022
E17 - Erfindervergütung - die Basics
Thursday Jun 23, 2022
Thursday Jun 23, 2022
In dieser Folge geht es um die Basics der Erfindervergütung.
Du erfährst- ein bisschen was zur Geschichte,- für wen es überhaupt relevant ist,- wann Erfindervergütung gezahlt wird,- welche Faktoren die Erfindervergütung beeinflussen und- was du tun kannst, wenn du ein Problem mit der Erfindervergütung hast.
Die Folge ist sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber interessant, denn viele Unternehmen wissen noch nicht einmal, dass es Erfindervergütung gibt!Über Feedback würde ich mich freuen :-) Das motiviert mich, neue Folgen zu produzieren.
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Apr 20, 2022
E16 - Sinn oder Unsinn? Macht die Arbeit mit Patentthemen Sinn?
Wednesday Apr 20, 2022
Wednesday Apr 20, 2022
Diese Folge ist sehr persönlich. Ich habe mich in den letzten Monaten viel mit der Frage beschäftigt, ob die Arbeit mit Patentrecht - und auch die Arbeit, die ich hier tue, wie z.B. der Podcast - einen Sinn macht. Gibt es nicht Dinge auf der Welt, denen ich eher meine Lebensenergie widmen sollte?
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Gedanken. Du erfährst- zu welchem Ergebnis ich für mich gekommen bin und- etwas über die aktuellen Ergeignisse mit geistigem Eigentum in Russland
und erhältst vielleicht eine ganz neue Perspektive auf ein paar Themen.
Es ist keine Abhandlung darüber, ob Patentrecht wirtschaftlich oder politisch Sinn macht. Ob wir es gut finden oder schlecht: Patentrecht existiert. Darum sollten wir das beste daraus machen :-)
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Jan 12, 2022
E15 - Fragen und Antworten
Wednesday Jan 12, 2022
Wednesday Jan 12, 2022
In dieser Folge beantworte ich eine Reihe von Fragen, die mir über Instagram gestellt wurden. Unter anderem geht es um folgende Fragen:- Ich habe eine Zurückweisung bekommen. Kann ich es noch mal mit einer Patentanmeldung versuchen? Oder muss ich das Ganze ad acta legen?- Brauche ich einen Prototypen für die Einreichung einer Patentanmeldung?- Was kann ich tun, wenn meine Patentanmeldung abgelehnt wurde und nicht mehr zu retten ist? Kann ich eine neue Patentanmeldung mit zusätzlichen Ideen einreichen?- Wenn ja: Wie weit muss die zweite Anmeldung von der ersten Anmeldung entfernt sein, um ein Patent erteilt zu bekommen? Müssen die neuen merkmale technisch sein?Diese Folge beantwortet ein paar grundsätzliche, oft gestellt Fragen. Sie könnte besonders für Einzelerfinder (= unabhängige Erfinder, deren Erfindungen nicht von einem Arbeitgeber beansprucht werden) interessant sein. Weitere Fragen? Dann schreib mir gerne an mail at einfach-patent.de!
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Dec 15, 2021
E14 - 007 auf Jagt nach dem Patent oder wie es im Patentgericht regnete
Wednesday Dec 15, 2021
Wednesday Dec 15, 2021
In dieser Folge erzähle ich eine Geschichte aus meinem Leben. Es geht um eine Beschwerdeverhandlung im Patentgericht. Es geht um James Bond und um Regen im Patentgericht. Neugierig? :-)
Unter anderem lernst du in der Folge, wie man ein Patent tötet. Zum Beispiel durch James Bond.Hier ist der Link zu dem Ausschnitt aus dem Film, über den ich spreche:https://youtu.be/ClbkOsfPXS8
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Nov 24, 2021
E13 - Miterfinder - darf der Chef mit auf die Erfindungsmeldung?
Wednesday Nov 24, 2021
Wednesday Nov 24, 2021
In dieser Episode geht es um Miterfinder:
- Wer sollte eigentlich auf einer Erfindungsmeldung stehen? Der Chef?
- Was sind die damit zusammenhängenden Fallstricke?
- Wieviele Miterfinder sind aus meiner Sicht optimal?
Viel Spaß :-)
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Nov 10, 2021
E12 - Patentsysteme - über nationale, regionale und weltweite Patentanmeldungen
Wednesday Nov 10, 2021
Wednesday Nov 10, 2021
Bist du auch schon einmal durcheinandergekommen und es war dir nicht ganz klar, "wo" sich deine Erfindung gerade befindet? Welches Patentamt "redet" da eigentlich mit mir? Wer hat den Bescheid ausgestellt? Um welches Land geht es gerade? Und was ist eigentlich "PCT"?
Hier kläre ich auf, was es für Patent-Anmeldewege gibt und was die Unterschiede sind. Du lernst
- was nationale Anmeldungen ausmacht,
- was regionale Anmeldungen sind und wie der Patentprozess beim Europäischen Patentamt funktioniert,
- was eine internationale Anmeldung ist und wie dieses System "funktioniert",
- was Kambodscha mit dem Europäischen Patentamt zu tun hat :-)
Die Folge wird dir helfen, den Status, indem sich die Patentanmeldungen deiner Erfindungen befinden, besser einzuschätzen.
Melde dich gerne bei mir, wenn du Fragen hast oder einen Wunsch für ein Podcastthema!
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Oct 20, 2021
E11 - Tipps zum Lesen von Patentdokumenten (in den drei häufigsten Situationen)
Wednesday Oct 20, 2021
Wednesday Oct 20, 2021
In dieser Episode erhältst du Tipps von mir zum Lesen von Patentdokumenten in den drei verschiedenen Situationen, welche dir als Entwickler am häufigsten begegnen werden:- du sollst einen Entwurf für eine Patentanmeldung basierend auf deiner Erfindung durchlesen und beurteilen- du sollst dir Patentdokumente ansehen, welche deiner Erfindung entgegengehalten werden (Stand der Technik für deine Erfindung)- du sollst analysieren, ob Produkte deines Unternehmens ein Patent verletzen
Ich erkläre, worauf du beim Lesen achten musst und welche Passagen in den einzelnen Szenarien am Wichtigsten sind.
Zudem erkläre ich noch einmal ganz kurz den Aufbau von Patentdokumenten.
Fragen oder Anmerkungen? Dann melde dich gerne bei mir!
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

Wednesday Oct 06, 2021
E10 - Über das Sterben von Patentanmeldungen und Patenten
Wednesday Oct 06, 2021
Wednesday Oct 06, 2021
Wann sterben Patentanmeldungen und Patente?
In dieser Folge spreche ich darüber
- zu welchen Zeitpunkten man aufpassen muss oder man auch absichtlich die Anmeldung/das Patent fallenlassen kann
- wie es mit Wiederbelebungsversuchen aussieht
- wann und wie Angriffe auf ein Patent möglich sind und
- wann du als Erfinder/Entwickler mit sterbenden Anmeldungen/Patenten zu tun hast
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/
Kommentare oder Fragen dazu? Dann schreib mir auf Instagram oder LinkedIn!

Thursday Sep 23, 2021
Thursday Sep 23, 2021
Du hast dich schon immer gefragt, wen du eigentlich vor dir hast, wenn du mit einem Patentanwalt sprichst? Du wolltest schon immer mal wissen, wie man Patentanwalt wird? Oder du willst einfach wissen, wie ich Patentassessorin geworden bin?
Hier spreche ich über genau dieses Thema:
- der klassische Ausbildungsweg zum deutschen Patentassessor bzw. Patentanwalt
- der Weg zum Europäischen Patentanwalt
- eine Anekdote über nächtliche Besuche beim Briefkasten des Patentamts
- über die Herausforderung einer 5-stündigen mündlichen Prüfung
- wieviele Patentanwälte es im Gegensatz zu Rechtsanwälten gibt
Du hast Fragen oder Anmerkungen? Dann schreib mir gerne!
------Link zu meinem kostenlosen E-Book "Patentfahrplan" für angestellte Ingenieure, Naturwissenschaftler, Entwickler:https://elopage.com/s/einfach-patent/Patentfahrplan/payment
Offene Kurse zum Thema Patente:https://einfach-patent.de/termine/
Mentoringsessions für 1:1 Begleitung:https://einfach-patent.de/patentmentoring/

About me
Hi, my name is Friederike. I am a German patent assessor and a European Patent Attorney.
My mission is to make the complex world of patents understandable for everyone, especially for managers, engineers and developers in companies.
You like this podcast and it is helpful for you?
Then I would be very happy to receive a like or a good review wherever it is possible for you. Also I would be happy if you would recommend my podcast to anyone who might be interested so that it can reach more people.
Thank you!